Datenschutzerklärung
Stand: 27. August 2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Matrixcharter
Inhaber: Wolfgang Roth
Ul. Hrvatskog Sabora 8, 23000 Zadar, Kroatien
E-Mail: info@matrixcharter.com
Tel.: +49 (0)8267 960 703
2. Hosting & Server-Logfiles
Der Server unseres Webauftritts erhebt bei jedem Seitenaufruf automatisiert Daten und Informationen, die in sogenannten Server-Logfiles gespeichert werden. Erfasst werden u. a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, URL, Referrer-URL, verwendeter Browser und Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zu Zwecken der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Stabilität.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Logfiles werden regelmäßig gelöscht, sobald sie für die Zweckerreichung nicht mehr erforderlich sind.
3. Kontaktformular & Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage senden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens und für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Bei Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder E-Mail verarbeiten wir die mitgeteilten Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Cookies
Wir setzen auf dieser Website ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. zur Darstellung und Session-Verwaltung). Eine Reichweitenanalyse oder Tracking mit Drittanbietern findet nicht statt. Bei Einbindung externer Inhalte (siehe unten) können dort eigene Cookies gesetzt werden.
5. Eingebundene Drittinhalte
X.com (ehemals Twitter)
Auf unserer Website verlinken wir auf unser Profil bei X.com. Beim Anklicken des Links wird eine direkte Verbindung zu den Servern von X.com hergestellt. Anbieter: X Corp. Weitere Informationen zur Verarbeitung und zu Ihren Einstellungsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter/X.
Hinweise: twitter.com/de/privacy
YouTube
Unsere Website kann eingebettete YouTube-Videos enthalten. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abspielen eines Videos wird eine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt; dabei können personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse, Geräte-/Browserdaten) übermittelt werden. Wir empfehlen den Einsatz des YouTube-"nocookie"-Modus. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen von Google.
Hinweise: policies.google.com/privacy
6. Empfänger & Drittlandtransfer
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie eingewilligt haben. Bei Einbindung von Diensten mit Sitz außerhalb der EU/des EWR kann ein Datentransfer in Drittländer stattfinden. In diesen Fällen erfolgt die Übermittlung – soweit erforderlich – auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen oder Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
7. Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen werden die Daten gelöscht.
8. Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag/Anbahnung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO). Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
10. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung unserer Website, u. a. TLS/SSL-Verschlüsselung. Bitte beachten Sie, dass eine Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.